Veranstaltungskalender zur Frauenwoche in Berlin
- Lívia Rangel
- 5. März
- 3 Min. Lesezeit
Zur Feier des Internationalen Frauentags 2025 organisieren verschiedene feministische und lateinamerikanische Organisationen in Berlin Veranstaltungen und Straßendemonstrationen. *Zusammenarbeit mit Adriana Meyge

Im März 2025 veranstalten zahlreiche feministische Kollektive und Organisationen in Berlin Demonstrationen, Treffen und kulturelle Events zum Internationalen Frauentag. Das Programm umfasst den traditionellen Frauen*kampftag-Marsch, Diskussionen mit migrierten Künstlerinnen, Festivals, thematische Demonstrationen wie die Purple Ride sowie eine Kundgebung zur Legalisierung von Abtreibung. Zudem gibt es Spendenaktionen für feministische Projekte. Die Veranstaltungen finden den ganzen Monat über statt, mit einem besonderen Fokus auf den 6., 7. und 8. März, um den Kampf für Geschlechtergerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit zu stärken.
Sehen Sie sich das Programm an und machen Sie mit:
6. März 2025 (Donnerstag)
Evento Pré-8M Uhrzeit: 18:30 Ort: Casa Popular Marielle Franco (Solmsstr. 18) Beschreibung: Zur Vorbereitung auf die Demonstrationen am 8. März schließt euch der migrantischen Organisation Bloque Latinoamericano Berlin an, um Plakate zu malen, Lieder zu proben und über Kriterien der kollektiven Sicherheit zu diskutieren. Mehr Infos: https://www.instagram.com/p/DGlfJe_MLRW/
Papo com Artistas Migrantes sobre Arte e Pertencimento em Lichtenberg Uhrzeit: 16:00 Ort: Rathaus Lichtenberg (Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin) Beschreibung: Dialog mit migrantischen Künstlerinnen über ihre künstlerischen Praktiken, Perspektiven und Arbeiten. Um 18:00 Uhr gibt es eine Führung durch die Ausstellung des Feministischen Zentrums für Migrantinnen* (FZM* e.V.), die bis zum 8. März zu sehen ist. Mehr Infos: https://www.instagram.com/p/DGiWbIwNqQW/
7. März 2025 (Freitag)
Rosas para Clara Uhrzeit: 16:00 Ort: Clara-Zetkin-Denkmal in Berlin-Marzahn Beschreibung: Das FrauenNetz Marzahn-Hellersdorf veranstaltet seit über 20 Jahren die Niederlegung von Blumen am Clara-Zetkin-Denkmal zum Internationalen Frauentag. Das Programm umfasst Reden von Politikerinnen und Aktivistinnen. Aufgrund von Bauarbeiten werden die Blumen vor dem Bauzaun niedergelegt. Mehr Infos: https://frauenzentrum-marie.de/wp-content/uploads/2025/02/Flyer_FrauenMaerz_2025.pdf
Feministische Demonstration auf dem Nettelbeckplatz
Uhrzeit: 15:30
Ort: Nettelbeckplatz, Wedding
Beschreibung: Die Veranstaltung bietet ein Kinderprogramm. Die Demonstration beginnt um 16:00 Uhr und endet mit Reden und einem Imbiss im Raum Rote Ella.
Mehr Infos: https://weddingweiser.de/weltfrauentag-im-wedding-die-event-tipps-rund-um-den-feministischen-kampftag
Mein Körper, meine Zukunft – Abtreibung legalisieren! Uhrzeit: 13:00 Ort: Alexanderplatz Beschreibung: Demonstration des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung und der Bewegung „Legalizar o Aborto Já!“ für freie Abtreibung und Kostenerstattung für alle. Mehr Infos: https://www.instagram.com/p/DGqxvuGMNSq
Festival „Além de Cravos e Chocolates“ Uhrzeit: 20:00 Ort: Gretchen Club Beschreibung: Festival zum Internationalen Frauentag mit Künstlerinnen wie Wild Wild Woman (Indien), Prichia (Frankreich), Missex (Spanien), LAiZ (Deutschland), Gigolo Tears (Deutschland) und Escandalera (Spanien). Mehr Infos: https://www.gretchen-club.de/detail.php?id=3054
8. März 2025 (Samstag)
Frauen*kampftag 2025 Uhrzeit: 12:30 Ort: Start am Oranienplatz, Abschlusskundgebung vor dem Roten RathausBeschreibung: Demonstration eines feministischen Bündnisses, das patriarchale Strukturen und eine profitorientierte Gesellschaft kritisiert. Sie fordern ein Leben ohne Angst, Ausbeutung und Unterdrückung. Mehr Infos: https://www.gew-berlin.de/veranstaltungen/detailseite/demonstration-zum-internationalen-frauenkampftag
Purple Ride – Feministische Fahrraddemo Uhrzeit: 12:00 Ort: Start am Mariannenplatz, Ende am LeopoldplatzBeschreibung: Feministische Fahrraddemonstration für Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht und Geschlechtsidentität, mit Fokus auf FLINTA* (Frauen, Lesben, Intersexuelle, Nicht-Binäre, Trans und Agender). Mehr Infos: https://www.instagram.com/reel/DGusC83sbQ2
Demonstration „Bis zur vollständigen Befreiung“Uhrzeit: 15:00Ort: OranienplatzBeschreibung: Die Allianz der Internationalistischen Feministinnen, eine antikoloniale, antiimperialistische, antikapitalistische und antipatriarchale queere-feministische Bewegung, kämpft gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit.Mehr Infos: https://www.instagram.com/p/DGvlb4Ts1n1
Fundraising-Event der HildashausUhrzeit: 18:00 (8. März) bis 6:00 (9. März)Ort: Panke Culture (Gerichtstraße 23, 13347 Berlin)Beschreibung: Shows, Workshops, eine Kunstausstellung, DJ-Sets, Essen und ein Markt mit lokalen Initiativen unterstützen die Hildashaus e.V., eine NGO, die sichere Räume für FLINTA*-Migrantinnen über 40 schafft und soziale Kohäsion sowie wirtschaftliche Unabhängigkeit fördert.Mehr Infos: https://www.instagram.com/reel/DGiK8yLN2OL/
Extra-Tipp:
16. März 2025 (Sonntag)Ausstellung „Nosotras Luchamos“Eröffnung: 16. März 2025Laufzeit: 16. März bis 13. April 2025Ort: Öffentliche Bibliothek Karow, Pankow, BerlinBeschreibung: Ausstellung mehrerer Kollektive der lateinamerikanischen feministischen Bewegung im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus.Mehr Infos: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/aktuelles/ausstellungen/2020/nosotras-luchamos-988330.php
Comments