PROJEKT
Sprachcafé „Frauen im Gespräch (2024/2025)

Fühlst du dich manchmal unsicher, Deutsch zu sprechen, obwohl du schon viel gelernt hast? Dann laden wir dich herzlich zum Sprachcafé „Frauen im Gespräch“ ein – ein Raum, in dem wir gemeinsam unsere Unsicherheiten neu betrachten und abbauen können.
Dieses Angebot ist ein Ort der freien Sprachpraxis, speziell für Frauen* mit lateinamerikanischem Hintergrund. Es wurde von und für Migrantinnen* geschaffen, um das Deutschsprechen in einem sicheren, respektvollen und entspannten Umfeld zu fördern. Hier zählt nicht dein Sprachniveau, sondern dein Mut, dich auszudrücken.

Über das Projekt
Für wen?
Für Frauen* aus Lateinamerika, unabhängig vom Sprachniveau – auch Anfängerinnen sind herzlich willkommen.
Wann?
Zweimal im Monat, freitagnachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr, in Präsenz.
Ort?
Puduhepa-Pavillon | Demminer Str. 3 (Ecke Brunnenstraße), 13355 Berlin
Was machen wir?
Wir sprechen auf Deutsch über Themen, die unsere Erfahrungen als Migrantinnen* betreffen – wie kulturelle Unterschiede, strukturellen Rassismus und Xenophobie, sowie Tipps im Umgang mit Konflikten. Der Fokus liegt auf freier Konversation, nicht auf klassischem Sprachunterricht.
Hinweis für Mütter:
Kinder sind in unserem Raum mehr als willkommen! Eine Betreuerin ist vor Ort und bietet Aktivitäten für die Kleinen an.
Moderation:
Julia Lima, studierte Deutsch-Portugiesisch an der Universität São Paulo, unterrichtet seit über zehn Jahren Sprachen und ist derzeit Masterstudentin der Lateinamerikastudien mit Schwerpunkt Gender Studies an der Freien Universität Berlin.
Das Projekt wird von Janainas e. V. in Kooperation mit DaMigra im Rahmen des Projekts Gemeinsam MUTig organisiert und finanziert.

Kontaktpersonen:
Julia Lima
julia@janainas.org